Wer ganz sicher gehen möchte, alle Stufen zu bekommen sollte sich mit den Tagesaufgaben etwas zurückhalten, in erster Linie versuchen die goldenen Relikte zu bekommen und die Krüge für die Tagesaufgaben nur wenn benötigt. So lief es zumindest auf der Beta ganz gut. Zur Erklärung: Man kann Krüge, goldene Statuen und ein paar Werkzeuge finden. Die Werkzeuge, klar zum Freilegen, die Statuen bringen oben den Balken voran für die Upgrades und mit/in den Krügen kannst Du den Tagespreis gewinnen. Wenn man das Teil tatsächlich auf Stufe 10 bringen möchte, braucht man viele Relikte. Wenn Du aber deine Werkzeuge einsetzt um die Krüge frei zu legen, fehlen Dir am Ende die Werkzeuge um die Relikte frei zu legen. Mit dem Pinsel kannst Du nur 1 Feld freilegen, der Spaten eine senkrechte Reihe (Felsen unterbrechen die Reihe) und das Dynamit legt die umliegenden Felder frei. Erst wenn etwas freigelegt wurde kannst Du es einsammeln. Noch etwas zur Erklärung, die Felder sind anfangs grau und man sieht nicht was darunter ist, legt man ein graues Feld frei, werden die benachbarten Felder sichtbar. Das heißt man sieht ob und was dort vergraben ist und kann selbst entscheiden, ob sich das freilegen lohnt. Es lohnt also, sich erstmal etwas mit dem Pinsel nach rechts vor zu arbeiten un dann mit dem Spaten oder dem Dynamit mehrere Felder auf einmal frei zu legen. Gebt keine Schriftrollen für einzelne Werkzeuge aus, sondern sammelt, bis Ihr Euch das große Werkzeugpaket leisten könnt. Es ist auf jeden Fall möglich, ohne Diaeinsatz alle Upgrades zu bekommen :D
Also man sollte noch erwähnen das sich das Setgebäude wirklich lohnt. Es ist zwar groß wie 6 Schrein des Wissens gibt aber 10 fp und Güter dazu muss es nur einmal Mo/Po was in höheren Zeitaltern sehr beliebt ist da man dann meist um die 50 SdW schon hat.
[font='Impact, Compacta, Chicago, sans-serif']Jeder brauch etwas Schwein im Leben [/font]